Ein eigener Gemüsegarten

Wenn Sie daran interessiert sind, einen eigenen Gemüsegarten anzulegen, gibt es einige Dinge zu beachten. Wenn Sie gerade erst mit dem Anlegen eines eigenen Gemüsegartens beginnen, kann es schwierig sein, herauszufinden, welche Art von Gemüse Sie anpflanzen sollen. Damit Sie gesundes und nahrhaftes Gemüse anbauen können, müssen Sie wissen, welche Art von Boden Sie für Ihren Garten zur Verfügung haben. Sie können entweder einen Komposthaufen kaufen oder selbst anlegen. Ein Komposthaufen ist sehr einfach zu machen. Sie brauchen nur ein paar Holzspäne und Dung. Die Holzspäne helfen dabei, den Dung in ein feines Pulver zu verwandeln. Dadurch wird die Qualität des Bodens verbessert. Sie sollten auch darauf achten, dass Sie Ihrem Komposthaufen viel Stickstoff zufügen. Der Stickstoff hilft dem Boden, mehr Nährstoffe zu erhalten.

Sie müssen auch wissen, wie viel Sonnenlicht Sie bekommen werden. Die Menge des Sonnenlichts bestimmt, wie schnell das Gemüse wächst. Sie können das Gemüse in Kübeln oder direkt in den Boden pflanzen. Wenn Sie das Gemüse direkt in den Boden pflanzen, müssen Sie darauf achten, dass der Boden reich an Nährstoffen ist. Der Boden muss feucht und durchlüftet sein. Zum Bewässern kann eine Brunnenpumpe, Schwengelpumpe und Regenfasspumpe helfen. Sie können eine Gabel verwenden, um den Boden zu lüften. Es ist wichtig, dass Sie den Boden immer feucht halten. Wenn Sie Ihren Gemüsegarten gießen, sollten Sie dies am besten tagsüber tun. So kann die Feuchtigkeit in den Boden einsickern und nicht abfließen.

Eine weitere Überlegung, die Sie anstellen müssen, wenn Sie Ihren eigenen Gemüsegarten anlegen, ist die Frage, wo Sie den Garten platzieren wollen. Sie können ihn entweder im Hinterhof oder auf der Veranda anlegen. Der Hinterhof bietet mehr Platz für den Garten. Wenn Sie den Garten jedoch auf der Veranda anlegen, müssen Sie an das Wetter denken. Sie sollten darauf achten, dass die Temperatur immer über dem Gefrierpunkt liegt. Sie müssen auch darauf achten, dass die Veranda nicht zu heiß wird.

Ein eigener Gemüsegarten
Nach oben scrollen